nächtlicher Himmel

nächtlicher Himmel
m
night sky

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Sternenhimmel — Ster|nen|him|mel [ ʃtɛrnənhɪməl], der; s: 1. klarer nächtlicher Himmel, an dem Sterne sichtbar sind: wir hatten einen herrlichen Sternenhimmel. 2. Himmel mit den (zu bestimmten Zeiten an bestimmten Punkten beobachtbaren) Sternen, Planeten und… …   Universal-Lexikon

  • Nachthimmel — Nạcht|him|mel 〈m. 5; unz.〉 dunkler Himmel während der Nacht ● Feuerwerkskörper stiegen in den Nachthimmel * * * Nạcht|him|mel, der <o. Pl.>: nächtlicher Himmel. * * * Nạcht|him|mel, der <o. Pl.>: nächtlicher Himmel …   Universal-Lexikon

  • Lichtverschmutzung — Die Erde bei Nacht 2007 (Kompositaufnahme aus Satellitenbildern) Sichtbarer Sternenhimm …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in …   Deutsch Wikipedia

  • Geist [1] — Geist, 1) (lat. Spiritus), sinnlich nicht als Körper wahrnehmbares, aber gleichwohl durch Kraft u. Wirkung als selbständig sich andeutendes Wesen; 2) das in u. durch weinige Gährung in einer Flüssigkeit (als Alkohol, Weingeist) entwickelte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Hirt auf dem Felsen — (D 965, im Oktober/ November 1828) – Schuberts Originalmanuskript Der Hirt auf dem Felsen (D 965) ist eine Komposition von Franz Schubert (Oktober/November 1828) nach zwei Gedichten von Wilhelm Müller und einem Gedicht von Karl August Varnha …   Deutsch Wikipedia

  • Tag (Altes Ägypten) — Tag in Hieroglyphen Altes Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Bombenangriff auf Braunschweig 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF …   Deutsch Wikipedia

  • Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF …   Deutsch Wikipedia

  • Blaue Stunde — an einer Fußgängerbrücke. Man erkennt die durch die untergehende Sonne verursachte Röte …   Deutsch Wikipedia

  • Effi Briest — Original Verlagseinband und Titelblatt der ersten Buchausgabe 1896 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau[1] abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”